Microneedling – Wie funktioniert die neue methode und was bringt es für die Haut
Jan
Microneedling – Wie funktioniert die neue methode und was bringt es für die Haut
Microneedling als neuer schonender Trend für straffe und glatte Haut
Wer strahlend glatte und straffe Haut haben möchte, kann dazu unterschiedliche Eingriffe und Behandlungen wählen. Ein neuer Trend, den nicht nur Prominente, Stars und Sternchen längst für sich entdeckt haben, setzt auf das Micro-Needling. Diese gehört zum Bereich der apparativen Kosmetik und verläuft schonend mit hervorragenden Ergebnissen.
Wie Micro-Needling funktioniert
Beim kosmetischen Micro-Needling von Babor kommt modernste Technologie zum Einsatz und die Methode stellt eine schonende, nicht-invasive Anti-Aging Behandlung dar. Der mikroskopisch genaue Stempel schleust mit bis zu 150 Impulsen pro Sekunde Substanzen in die Haut. Ausgewählte Wirkstoffe dringen in die tieferen Hautschichten ein und erzielen bestmögliche Ergebnisse. Sobald er in die oberste Hautschicht eindringt, werden bestimmte Rezeptoren in der Haut gereizt. Damit wird ihr quasi vorgemacht, dass eine Verletzung vorliegt. Infolge der Behandlung produziert sie vermehrt Kollagen und Elastin, aber auch Hyaluronsäure. Diese sind verantwortlich für die Elastizität und die Festigkeit des Bindegewebes der Haut. Nach der Behandlung wirkt das Hautbild frischer, glatter und jünger.
Die Vorteile von Micro-Needling
Wenn Sie sich für diese Art der minimalinvasiven Behandlung entscheiden, kommen Sie in den Genuss zahlreicher Vorteile. Unter anderem entwickelt die Haut eine gesteigerte Aufnahmefähigkeit für Wirkstoffe, die verjüngend wirken. Durch das Micro-Needling ist gewährleistet, dass diese tiefer in die Hautschicht eindringen. Das Zusammenspiel der Anwendung mit dem Roller und den individuell auf die Patientin abgestimmten Wirkstoffe ermöglicht einen optimalen Erfolg. Wichtig ist, dass diese komplett frei von jeglichen Duft- und Zusatzstoffen sind. Mineralöle, Emulgatoren und Konservierungs- oder Farbstoffe, die allesamt allergische Reaktionen hervorrufen können, sind. Auch eine unnötige Belastung der Haut wird damit ausgeschlossen.
Ein weiterer Vorteil der Microneedling -Technik ist, dass es sich dabei um ein sogenanntes nicht-ablatives Verfahren handelt. Das heißt, es wird keine Hautschicht abgetragen wie etwa bei einer Dermabrasion oder einer Laserbehandlung. Diese haben nämlich unweigerlich zur Folge, dass Ihre Haut dünner wird. In der Folge bedeutet das, dass sie gegenüber schädlichen Umwelteinflüssen und täglichen Belastungen wesentlich empfindlicher wird. Beim Micro-Needling wird die Haut hingegen komplett in ihrer Struktur und ihrem Umfang erhalten. Auch die Dicke bleibt, womit ein natürlicher Schutz erhalten bleibt. Dank der minimalinvasiven Behandlung haben Sie schöne und pralle Haut, wobei sich das komplette Hautbild zum Positiven verändert. Denn hier werden einfach natürliche und körpereigene Reaktionen bzw. Mechanismen in Gang gesetzt, die die Verjüngung aktivieren. Diese werden durch die Verwendung der individuell abgestimmten Wirkstoffe weiter optimiert und beschleunigt.
Für wen eignet sich das Micro-Needling?
Wenn Sie sich jetzt fragen, ob dieser neue Beautytrend für Sie in Frage kommt, so ist die Antwort schnell gefunden. Denn er ist für alle geeignet, die zu Problemhaut neigen, die kleinere Fältchen haben oder aber mit erschlafftem Bindegewebe konfrontiert sind. Bei all diesen Erscheinungen hilft das Micro-Bleeding effektiv und schonend.
Wichtig zu wissen ist, dass das Micro-Needling zu einmal angewendet wird. Eine Verbesserung des Hautbildes ist sehr rasch erkennbar. Wenn Sie über ausgeprägte Falten verfügen, können Sie die Anwendung nach sechs Monaten wiederholen. Wenn Sie die Maßnahme im Bereich der Haare anwenden, sollten Sie auf vier Sitzungen, die jeweils alle zwei bis drei Monate durchgeführt werden, setzen.
Sind Nebenwirkungen zu befürchten?
Auch wenn die Haut beim Micro-Needling mit feinen Nadeln geritzt wird, ist die Behandlung fast schmerzfrei. Erfahrungen zeigen, dass behandelte Frauen von einem vielleicht etwas unangenehmen Gefühl sprechen. Wer möchte, kann im Vorfeld auf eine lokale Betäubung setzen, doch die ist in den meisten Fällen nicht notwendig. Nach der Behandlung müssen Sie mit einer etwas geröteten Haut an der behandelten Stelle rechnen. Vielleicht kommt es auch zu einer leichten Schwellung. Doch innerhalb eines Tages sind diese Nachwirkungen verschwunden.
Sandra Grote
Kontakt
KOSMETIK-INSTITUT Sandra GroteSplitting rechts 1926871Papenburg