• KOSMETIK-INSTITUT Sandra Grote |

Microneedling – Wie funktioniert die neue methode und was bringt es für die Haut

Microneedling als neuer schonender Trend für straffe und glatte Haut

Wer strahlend glatte und straffe Haut haben möchte, kann dazu unterschiedliche Eingriffe und Behandlungen wählen. Ein neuer Trend, den nicht nur Prominente, Stars und Sternchen längst für sich entdeckt haben, setzt auf das Micro-Needling. Diese gehört zum Bereich der apparativen Kosmetik und verläuft schonend mit hervorragenden Ergebnissen.

Wie Micro-Needling funktioniert
Beim kosmetischen  Micro-Needling von Babor kommt modernste Technologie zum Einsatz und die Methode stellt eine schonende, nicht-invasive Anti-Aging Behandlung dar. Der mikroskopisch genaue Stempel schleust mit bis zu 150 Impulsen pro Sekunde Substanzen in die Haut. Ausgewählte Wirkstoffe dringen in die tieferen Hautschichten ein und erzielen bestmögliche Ergebnisse. Sobald er in die oberste Hautschicht eindringt, werden bestimmte Rezeptoren in der Haut gereizt. Damit wird ihr quasi vorgemacht, dass eine Verletzung vorliegt. Infolge der Behandlung produziert sie vermehrt Kollagen und Elastin, aber auch Hyaluronsäure. Diese sind verantwortlich für die Elastizität und die Festigkeit des Bindegewebes der Haut. Nach der Behandlung wirkt das Hautbild frischer, glatter und jünger.

Die Vorteile von Micro-Needling
Wenn Sie sich für diese Art der minimalinvasiven Behandlung entscheiden, kommen Sie in den Genuss zahlreicher Vorteile. Unter anderem entwickelt die Haut eine gesteigerte Aufnahmefähigkeit für Wirkstoffe, die verjüngend wirken. Durch das Micro-Needling ist gewährleistet, dass diese tiefer in die Hautschicht eindringen. Das Zusammenspiel der Anwendung mit dem Roller und den individuell auf die Patientin abgestimmten Wirkstoffe ermöglicht einen optimalen Erfolg. Wichtig ist, dass diese komplett frei von jeglichen Duft- und Zusatzstoffen sind. Mineralöle, Emulgatoren und Konservierungs- oder Farbstoffe, die allesamt allergische Reaktionen hervorrufen können, sind. Auch eine unnötige Belastung der Haut wird damit ausgeschlossen.

Ein weiterer Vorteil der Microneedling -Technik ist, dass es sich dabei um ein sogenanntes nicht-ablatives Verfahren handelt. Das heißt, es wird keine Hautschicht abgetragen wie etwa bei einer Dermabrasion oder einer Laserbehandlung. Diese haben nämlich unweigerlich zur Folge, dass Ihre Haut dünner wird. In der Folge bedeutet das, dass sie gegenüber schädlichen Umwelteinflüssen und täglichen Belastungen wesentlich empfindlicher wird. Beim Micro-Needling wird die Haut hingegen komplett in ihrer Struktur und ihrem Umfang erhalten. Auch die Dicke bleibt, womit ein natürlicher Schutz erhalten bleibt. Dank der minimalinvasiven Behandlung haben Sie schöne und pralle Haut, wobei sich das komplette Hautbild zum Positiven verändert. Denn hier werden einfach natürliche und körpereigene Reaktionen bzw. Mechanismen in Gang gesetzt, die die Verjüngung aktivieren. Diese werden durch die Verwendung der individuell abgestimmten Wirkstoffe weiter optimiert und beschleunigt.

Für wen eignet sich das Micro-Needling?
Wenn Sie sich jetzt fragen, ob dieser neue Beautytrend für Sie in Frage kommt, so ist die Antwort schnell gefunden. Denn er ist für alle geeignet, die zu Problemhaut neigen, die kleinere Fältchen haben oder aber mit erschlafftem Bindegewebe konfrontiert sind. Bei all diesen Erscheinungen hilft das Micro-Bleeding effektiv und schonend.

Wichtig zu wissen ist, dass das Micro-Needling zu einmal angewendet wird. Eine Verbesserung des Hautbildes ist sehr rasch erkennbar. Wenn Sie über ausgeprägte Falten verfügen, können Sie die Anwendung nach sechs Monaten wiederholen. Wenn Sie die Maßnahme im Bereich der Haare anwenden, sollten Sie auf vier Sitzungen, die jeweils alle zwei bis drei Monate durchgeführt werden, setzen.

Sind Nebenwirkungen zu befürchten?
Auch wenn die Haut beim Micro-Needling mit feinen Nadeln geritzt wird, ist die Behandlung fast schmerzfrei. Erfahrungen zeigen, dass behandelte Frauen von einem vielleicht etwas unangenehmen Gefühl sprechen. Wer möchte, kann im Vorfeld auf eine lokale Betäubung setzen, doch die ist in den meisten Fällen nicht notwendig. Nach der Behandlung müssen Sie mit einer etwas geröteten Haut an der behandelten Stelle rechnen. Vielleicht kommt es auch zu einer leichten Schwellung. Doch innerhalb eines Tages sind diese Nachwirkungen verschwunden.

The Art of Cleansing und noch ein ertwas längerer Text welcher mal vorkommenr kann

The Art of Cleansing

Eines der wichtigsten Pflegerituale für die Haut ist die tägliche Reinigung, die oftmals unterschätzt, oder gar falsch gemacht wird.

In unserem heutigen Blog wollen wir Euch genau erklären, wieso das Reinigen so wichtig ist und wie es funktioniert.

Viele von Euch kennen die Situation, man ist abends müde und möchte am liebsten nur noch ins Bett. Gerne wird dann verdrängt, oder als unwichtig empfunden, dass die Haut gereinigt werden muss. Also geht man mit einer „ schmutzigen“ Haut ins Bett, die evtl. noch Make Up trägt. Gerne kommt man dann auf den Gedanken:“ Einfach schnell mit Wasser und Seife waschen, das geht jetzt am schnellsten“ – aber auch das ist ein fataler Fehler!

Wasser nimmt zwar einen kleinen Anteil an „ Schmutz“ runter, jedoch bleiben viele fetthaltige Partikel haften, die man ohne Reinigungsprodukt auch gar nicht so einfach los wird. Ein Beispiel: Wir spülen unser Geschirr ja auch nicht nur mit Wasser, sondern verwenden zusätzlich ein geeignetes Spülmittel.

Aber bitte, bitte, bitte verwendet keine Seife als Reinigungsprodukt. Seifen enthalten Tenside, die der Haut wichtige Fette entziehen und austrocknen. Durch diese übermäßige Reinigung muss die Haut Schwerstarbeit leisten, um Rötungen, Risse, Schuppen, usw. zu mildern. Ihre Funktionen, Schutzschild und Barriere zu sein, wird angegriffen und dadurch können schneller Bakterien in die Haut eindringen, die unter anderem Rötungen, Entzündungen oder sogar Allergien hervorrufen können.

Deshalb ist es sehr wichtig, eine hautbildspezifische Reinigung zu verwenden, die Eure Haut frisch und belebt aussehen und frei durchatmen lässt und ganz nebenbei die Hautbarriere in Takt hält.

Eines unser Reinigungsprodukte möchten wir Euch genauer vorstellen und das ist die einzigartige 2 Phasen- Tiefenreinigung: HY-ÖL+ Phytoactive, BABORs beliebteste und bekannteste Reinigung. Die Kombination aus HY-ÖL und Phytoactive entfernt sowohl öl- als auch wasserlösliche Verunreinigungen gründlich und schonend, ohne ein Spanungsgefühl zu hinterlassen. Das HY-ÖL steht für Hydrophiles Öl ( also wasserliebendes Öl), welches in Verbindung mit Wasser einen tollen Reinigungsprozess bewirkt und für jede Haut geeignet ist.

Das Phytoactive, ein sogenannter Kräuterextrakt, den es für 4 verschiedene Hautbilder gibt, lässt die Haut mit ausgewählten Kräuteressenzen rosig frisch aussehen und harmoniert mit dem HY-ÖL zu einem einzigartigen Reinigungserlebnis.

Ihr werdet begeistert sein.

Und so einfach geht’s:

4 Pumphübe HY-ÖL auf Gesicht, Hals und Decolleté auftragen und gründlich einmassieren, so dass Ihr Schmutz und Make Up-Reste entfernt. Danach 2 Pumphübe Phytoactive auf das HY-ÖL auftragen, miteinander mischen und das Ganze dann mit viel Wasser aufemulgieren. Dieser Schritt kann mehrmals wiederholt werden. Im nächsten Vorgang  kann dann alles mit reichlich Wasser abgewaschen werden ( gerne kann auch zur Unterstützung ein Waschlappen dazu genommen werden) und Euch strahlt eine frische, reine Haut entgegen.

So ist die Haut super vorbereitet, um nachfolgende Pflegeprodukte, beispielweise Cremes, Ampullen, oder Masken besser aufnehmen und in der Haut verarbeiten zu können.

Die Haut wird es Euch danken.

Rundum versorgt mit dem Derma Visualizer

Habt Ihr auch das Bedürfnis zu erfahren wie Eure Haut beschaffen ist und wie sie wirklich tickt? Dann haben wir genau das richtige für Euch: Eine Hautanalyse mit dem BABOR Derma Visualizer, der Euch über den Zustand Eurer Haut einiges verrät und staunen lässt.

Die Haut ist unser größtes Organ, die tagtäglich einiges leisten muss und z.B vor schädlichen Umwelteinflüssen, Verletzungen, oder Druck und Stößen schützt. Ihre Aufgaben sind so vielfältig wie anspruchsvoll und deshalb liegt es in unserer Hand, den Bedürfnissen der Haut gerecht zu werden. Dies finden wir am besten durch eine Hautanalyse mit dem Derma Visualizer heraus.

Der BABOR Derma Visualizer unterstützt uns als Kosmetikerin in der professionellen Hautanalyse mit Hightech Hautmessungen und 80 fach vergrößerten Bilddarstellungen. Denn auch wir können die ein oder andere Hautabschuppung mit bloßem Auge gar nicht erkennen.

Gemessen werden 5 Parameter: Sebum, Poren, Hautfeuchtigkeit, Pigmentflecken und Falten. Anhand dieser Messungen können wir genau analysieren, an was es der Haut fehlt, worauf besonders viel Wert gelegt werden muss und welche Behandlung und Pflege für Eure Haut die Beste ist.

Denn nur wer seine Haut im Detail kennt, kann sie optimal pflegen und schützen und eines sollten wir uns immer wieder vor Augen halten: Unsere Haut können wir nicht wie ein paar neue Schuhe, oder Kleidung ersetzen.